Die Blume des Lebens
Die Blume des Lebens ist ein komplexes geometrisches Muster, das aus mehreren gleich großen, sich überschneidenden Kreisen besteht,
die symmetrisch angeordnet sind.
Es gilt als Symbol für die Schöpfung, die Einheit und die Verbundenheit allen Lebens.
Sie repräsentiert die Idee, dass alles miteinander verbunden ist und dass jede Form von Leben Teil eines größeren Ganzen ist
Dieses Muster hat in vielen Kulturen und spirituellen Traditionen eine tiefere Bedeutung und wird häufig mit Themen wie Harmonie,
Einheit und der Struktur des Lebens in Verbindung gebracht.
Einige glauben, dass sie energetische Qualitäten hat und zur Harmonisierung von Räumen oder zur Meditation genutzt werden kann.
Ursprung und Geschichte:
Die Blume des Lebens ist ein uraltes Symbol, das in verschiedenen Kulturen weltweit vorkommt, darunter in Ägypten, China, Indien und bei den Kelten.
Besonders bekannt ist das Muster aus dem Tempel von Osiris in Ägypten, wo es in Stein gemeißelt ist.
Auch in der sakralen Geometrie spielt die Blume des Lebens eine zentrale Rolle, da sie als Ausgangspunkt für viele andere geometrische Formen und Muster dient.
Es ist nicht wirklich bekannt, wo sie ursprünglich herkommt und wie alt sie ist.
Symbolik:
Einheit und Verbundenheit
Die Überlappung der Kreise symbolisiert, wie alles im Universum miteinander verbunden ist.
Das heißt es wohl, wenn man sagt "der Flügelschlag kann einen Sturm auslösen"
Alles ist verbunden und beeinflusst sich gegenseitig, Das eine geht nicht ohne das Andere!
Schöpfung
Manche Menschen glauben, dass das Muster die Grundstruktur des Universums darstellt und somit als Symbol für die Schöpfung selbst angesehen werden kann. Wer weis das schon und spielt das eine Rolle für die eigene Wahrnehmung dessen?
Energie und Harmonie
In der Esoterik/Spiritualität wird die Blume des Lebens oft mit Energiefeldern in Verbindung gebracht.
Es wird angenommen, dass sie harmonisierende Eigenschaften hat und Räume energetisch reinigen kann.
Das darf jeder einmal selbst überprüfen, es gibt ja verschiedene Methoden dafür, z.B. Kinesiologie, Biofeedback, Aura Geräte etc.
Am besten ist die eigene Wahrnehmung, wie ich finde, für sich selbst.
Damit fördere ich ja auch meine inneren Fähigkeiten.
Verwendung:
Meditation
Viele Menschen verwenden die Blume des Lebens in der Meditation, um in die eigene Ruhe und des inneren Friedens zu kommen.
Das mache ich auch, da ich die unterschiedlichen Wirkungen in mir spüren kann.
Mehr Freude und Zuversicht z.B.
(mit mehr Freude meine Ziele verfolgen und die kleinen Dinge im Leben mehr zu schätzen).
Dankbar zu sein für das, was man hat.
Akzeptanz für das was ist.
Kunst und Design
Die Blume ist nicht nur in der spirituellen Praxis beliebt, sondern auch in der modernen Kunst und im Design.
Es findet sich in Schmuck, Tattoos und in der Inneneinrichtung wieder, in Form von Bildern z.B. Leinwanddrucke oder als Medaillon, als Kunstkarten usw.
Heilmethoden
Einige alternative Heilpraktiken nutzen die Blume des Lebens als energetisches Werkzeug,
um Blockaden zu lösen und die Gesundheit zu fördern.
Ich arbeite mit der Blume des Lebens, (bei der sanften Betrachtung der Blume ohne Absicht oder Ziel).
das bringt mich mehr in die Ruhe und ich kann Herausforderungen besser meistern.
Geometrische Eigenschaften
Die Blume des Lebens weist faszinierende geometrische Eigenschaften auf, die sie einzigartig machen.
Sie setzt sich aus 19 Kreisen zusammen, die ein hexagonales Muster bilden.
Aus diesem Muster können zahlreiche andere geometrische Formen abgeleitet werden, wie der „Frucht des Lebens", Die „Frucht des Lebens“ ist ein weiteres bedeutendes Symbol, das eng mit der Blume des Lebens verbunden ist.
Sie symbolisiert die Verbindung zwischen dem Geistigen und dem Materiellen und wird häufig in spirituellen Praktiken verwendet,
um das Verständnis von Lebenszyklen und der Entstehung von Formen zu vertiefen.
Woher weis ein Samen, was er wird?
Das finde ich sehr spannend und ein Grund, sich einmal mehr damit zu beschäftigen.
Die Blume des Lebens ist ein faszinierendes und vielschichtiges Symbol,
das in den unterschiedlichsten Zusammenhängen eine Vielzahl von Bedeutungen entfaltet.
Sie wird sowohl in spirituellen als auch in ästhetischen Kontexten hoch geschätzt und zieht mit ihrer harmonischen Form und tiefen Symbolik
die Menschen in ihren Bann.
Ich kann nur empfehlen es selber einmal auszuprobieren um zu schauen, zu fühlen, was es mit einem selber macht.
Bei der Betrachtung der Blume, wäre es förderlich, sie mit einem weichem Blick zu betrachten.
Für den Anfang mögen 5 Minuten reichen, was man dann je nach Bedarf, erweitern kann.
Es ist für mich eine wundervolle Erfahrung, (bei der weichen Betrachtung der Blume des Lebens),
um in die Stille u. der innerer Ruhe zu kommen.